
Über Klaus Staffa
Klaus Staffa ist ein Percussionist, Percussionlehrer und Komponist in 
Berlin. Als Spezialist für Rhythmusdidaktik fungiert er als Gründer und 
Leiter von „groove“ seit über 20 Jahren, Berlins größtem 
Percussion-Institut, sowie der „Musikfabrik.Berlin“ , einem bedeutenden
Zentrum für Musiker und Tänzer (trommeln-in-berlin.de).
Percussion-Studien
Klaus hat Percussion in Westafrika, Mittelamerika, Brasilien, Japan 
und Europa studiert und integriert in seiner kompositorischen Arbeit 
musikalische Einflüsse aus diesen Ländern. Produktionen als 
Schauspieler, Komponist, Musiker und Performer in zahlreichen 
Musik-, Tanz- und Theaterproduktionen.


Künstlerische Laufbahn
Klaus Staffa gründete die legendäre Jazzrock-Band „Die Elefanten“ und 
tourt in Deutschland und Europa. Er war Initiator des europaweiten 
Samba Festivals „Samba Syndrom“, der Gruppe „Ramba-Samba“, der 
Greenpeace Trommelgruppe SolarDrums, der Trommel-Show-Gruppe 
 „BIG-DRUMS“ und der Reggaeton Band „streetbeat.berlin“.


Dozent Für Rhythmus
Als Dozent für Rhythmus und Percussion lehrt er an verschiedenen 
 Instituten im In- und Ausland. Klaus Staffa engagierte sich auf Einladung 
des Kulturministeriums von Honduras, um die Künstler vom Stamm der 
“Garifunas” bei der Bewahrung ihrer Kultur zu unterstützen.


Klaus Staffa hat viele Musikwettbewerbe gewonnen und 
Bücher über Rhythmusdidakik geschrieben, darunter: 
 „Trommeln ist Klasse I+II“ beim Helbling Verlag.
 



